| Ab 8.30 Uhr | Check-In offen | 
| 10.00 Uhr | Plenum #1: Die Herausforderung in den Blick nehmen Keynotes: Warum wir uns treffen: Megatrends im freikirchlichen und pietistischen Umfeld evangelikaler Prägung (Dr. Markus Till) Fremde neue Welt: Der sinkende christliche Grundwasserspiegel Hoffnungsvoll Gemeinde bauen in spannungsreichen Zeiten (Reinhard Spincke) | 
| 12.30 Uhr | Mittagessen / Zeit für Begegnung | 
| 15.00 Uhr | Foren | 
| 18.00 Uhr | Abendessen | 
| 19.30 Uhr | Plenum #2: Die weltweite Perspektive Keynotes: Globale Aufbrüche im Christentum (Prof. Dr. Frank Hinkelmann) Was verfolgte Christen uns sagen (Prof. Dr. Roland Werner und Elke Werner) | 
| 21.40 Uhr | Zeit für Begegnung und Gespräch | 
| 09.30 Uhr | Plenum #3: Die Grundlagen des Glaubens kommunizieren und verteidigen Keynotes: Warum das Bibelverständnis nicht beliebig ist (Markus Voss) Warum das stellvertretende Sühneopfer unaufgebbar ist (Dr. Martin P. Grünholz) Warum christliche Ethik heilsam ist (Paul Bruderer) | 
| 12.30 Uhr | Mittagessen / Zeit für Begegnung | 
| 15.00 Uhr | Foren | 
| 18.00 Uhr | Abendessen | 
| 19.30 Uhr | Plenum #4: Gebet und die Liebe zu Christus fördern Keynotes: Herz und Verstand - Warum Denken, Gebet und Leidenschaft zusammengehört (Nicola Vollkommer) Gebet: Schlüssel für einen neuen geistlichen Aufbruch (Rainer Harter) | 
| 22.00 Uhr | Zeit für Begegnung und Gespräch | 
| 09.30 Uhr | Plenum #5: Perspektiven für einen neuen Aufbruch Keynotes: Gegen den Strom - Gemeinde als gegenkulturelle Gemeinschaft (Waldemar Justus) Die Schönheit und Kraft des Evangeliums zum Leuchten bringen (Christian Haslebacher) Abschluss, Danke und Segen | 
| 12.30 Uhr | Mittagessen mit anschließender Abreise | 
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Ein aktueller Stand des Detailprogramms kann HIER heruntergeladen werden.
Die Konferenz ist ausgebucht. Man kann sich für den Livestream der Plenare anmelden.